 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt des Tages: Oklahoma City |
 |
|
 |
Oklahoma City ist die Hauptstadt des amerikanischen Bundesstaates Oklahoma und dessen und wirtschaftliches und kulturelles Zentrum. Die Stadt ist County Seat des gleichnamigen Oklahoma County.
Sie ist eine der größten Städte des Great [mehr...] |
 |
: Geografie |
 |
Oklahoma City liegt im Zentrum des US-Bundesstaates Oklahoma und an dem North Canadian River. Die Stadt hat eine Ausdehnung von 1.608,8 km² (621,2 sq). Davon entfallen 1.572,1 km² (607 sq) auf Landfläche und 36,7 km² (14.2 sq) auf Wasser, [mehr...] |
 |
: Bevölkerung |
 |
Nach einer Volkszählung im Jahr 2000 lebten in Oklahoma City 506.123 Menschen in 204.434 Haushalten und 129.406 Famillien. Das Durchschnittsalter lag bei 34 Jahren. Die Bevölkerungsdichte lag bei 312,9 Einwohmer/km².
Die Bevölkerung unterteilte [mehr...] |
 |
: Geschichte |
 |
Wie der Rest von Oklahoma wurde das Land nach dem erstem Land run am 22. April 1889 besiedelt. Über 10.000 Siedler gründeten ihr Heim auf dem heutigen Gebiet um Oklahoma City im Indianer-Territorium, daß keinem Stamm zugeordnet war. Im Lauf von zehn Jahren [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
USA - Vereinigte Staaten |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wirtschaft |
 |
Die USA sind mit einem Bruttoinlandsprodukt von (2004) 11,728 Milliarden US-Dollar die größte Volkswirtschaft der Welt sowie 2005 das Land mit dem weltweit achthöchsten Pro-Kopf-Bruttosozialprodukt (nach Luxemburg, Norwegen, der Schweiz, Island, Irland, [mehr...] |
 |
Kultur : Sport |
 |
Die US-Amerikaner besitzen typische Nationalsportarten. Die beliebteste Sportart ist American Football gefolgt von Baseball und Basketball. Eishockey ist auch eine der beliebtesten Sportarten. Fußball, die beliebteste Sportart der Welt, kommt nur auf [mehr...] |
 |
Geographie : Fläche |
 |
Die Vereinigten Staaten sind der flächenmäßig viertgrößte Staat der Erde. Das Land ist ein wenig kleiner als Kanada, etwas mehr als halb so groß wie Russland, etwas größer als die Volksrepublik China und 2½ mal so groß wie Westeuropa.
Fläche der [mehr...] |
 |
Literatur |
 |
Jürgen Heideking: Geschichte der USA, Tübingen 2003. ISBN 3-8252-1938-0
Peter Lösche: Länderbericht USA - Geschichte, Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur. BpB, 2004, ISBN 3-893-31485-7
Martin W. Sandler: Amerika [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|