Jetzt Preise vergleichen - einfach Billigflüge nach Bol buchen!
Schnellsuche
Flug
Billigflüge Bol - Natürlich bei bestairtravel.org
bestairtravel.org bietet Ihnen Preise zum Abheben: Billigflüge Bol
sowie weitere günstige Flugangebote finden Sie hier bei bestairtravel.org. bestairtravel.org
vergleicht die Preise von über 400 Linienflugairlines für die besten
Schnäppchen von Billigflüge Bol und gibt diese in einer
übersichtlichen Liste an Sie wieder. Sie können bequem alle Billigflüge
Bol - Angebote, die bei bestairtravel.org gebucht werden können,
miteinander vergleichen, und dann direkt einfach Ihre Billigflüge Bol
gleich online bei bestairtravel.org buchen.
Stadtinfo
Stadt des Tages: Dubrovnik
Die Stadt Dubrovnik (italienisch Ragusa) ist eine Stadt in Kroatien an der Adria in der Region Süddalmatien. Sie hat 43.770 Einwohner (Volkszählung von 2001) und ist Verwaltungssitz der Gespanschaft Dubrovnik-Neretva (kroatisch DubrovaÄ?ko-neretvanska [mehr...]
Geschichte : Entstehung der Stadt
Die kroatische Bezeichnung der Stadt ist von dem Wort dubrava (slaw. Hain) hergeleitet; die romanische Bezeichnung Ragusa - Rausa geht auf den Namen der kleinen Insel zurück, auf der die erste Siedlung (Lave, Lausa) entstanden war.
Nach Erlangung seiner Autonomie (dem König werden nur Abgaben in Form von Steuern und Schiffen geleistet) begann Dubrovnik sein Leben als selbständige Republik und erlebt im 15. und 16. Jahrhundert seinen größten Aufschwung. Die Krise der Mittelmeerschifffahrt [mehr...]
Wirtschaft und Infrastruktur : Verkehr
Dubrobnik hat einen internationalen Flughafen. [mehr...]
Länderinfo
Kroatien
Bevölkerung : Städte in Kroatien
Die größten Städte Kroatiens (über 30.000 Einwohner, Einwohnerzahlen gemäß der Volkszählung von 2001) sind:
#Zagreb (779.145, mit Vororten ca. 900.000)
#Split (188.694)
#Rijeka (144.043)
#Osijek (114.616)
#Zadar (72.718)
#Slavonski [mehr...]
Politik : Außenpolitik
Kroatien strebt die Aufnahme in die EU und die NATO an. Seit dem 18. Juni 2004 hat Kroatien den Status eines offiziellen Beitrittskandidaten zur Europäischen Union.
Seit dem Jahr 1992 ist Kroatien Mitglied in der OSZE, seit 2000 auch Mitglied [mehr...]
Infrastruktur : Bahnverkehr
Durch Kroatien führen wichtige Bahnstrecken von Zagreb nach Osijek, Vinkovci, Rijeka und Split, sowie nach Slowenien, Ungarn, Bosnien und Herzegowina und Serbien. Das kroatische Bahnnetz bedarf dringender Modernisierung, da im Kommunismus nur wenig in [mehr...]
Wirtschaft : Außenhandel
Seit 2002 gilt für Kroatien ein zollfreier Zugang zu den Märkten der EU, dasselbe gilt für Einfuhren aus der EU.
Durch die Annäherung an die EU und das im Februar 2005 umgesetzte Stabilisierungs- und Assoziationsabkommen werden wichtige wirtschaftliche [mehr...]